Kategorie: Schlimme Dinge

  • Foodcoops und die Wirtschaftskammer: Warum wir die Guten sind

    Sie meint es also ernst, die Wirtschaftskammer. In wenigen Tagen dürften die ersten Foodcoops in Oberösterreich angezeigt werden, weil sie angeblich ohne Gewerbeschein ein Gewerbe ausüben. Doch was ist überhaupt ein Gewerbe? Und warum sind Foodcoops ganz sicher keines?

  • On being targeted by the NSA | The Tor Blog

    It’s worth emphasizing that we designed bridges for users in countries like China and Iran, and here we are finding out about attacks by our own country. Does reading the contents of those mails violate the wiretap act? Now I understand how the Google engineers felt when they learned about the attacks on their infrastructure […]

  • Insecticides put world food supplies at risk, say scientists

    Der Heilige Geist der Wissenschaft sagt: “Overall, a compelling body of evidence has accumulated that clearly demonstrates that the wide-scale use of these persistent, water-soluble chemicals is having widespread, chronic impacts upon global biodiversity and is likely to be having major negative effects on ecosystem services such as pollination that are vital to food security“ […]

  • Das ist ein politischer Prozess | schmetterlingssammlung

    Wir sind aber schon mitten drin in unserer eigenen Dystopie. Manchmal ist es fast schmerzhaft kitschig wie sich Geschichte gleicht. Dann wenn entschlossener Antifaschismus am Notwendigsten wird beginnen Bürgerliche ihn zu kriminalisieren. Weil sie ihn mehr fürchten, als den Faschismus. Weil sie sich durch Antifaschismus angegriffen fühlen und ihr eigenes Nichtstun reflektieren müssten. Und weil […]

  • Brüssel: 240 Festnahmen bei Anti-TTIP-Demonstration – news.ORF.at

    Öha, die Mächtigen machen sich ins Hoserl: Etwa 500 Menschen nahmen demnach an dem Protest … teil. …rund 240 Menschen festgenommen. Sie setzte einen Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. http://orf.at//stories/2230112/ Brüssel: 240 Festnahmen bei Anti-TTIP-Demonstration Bei einer Demonstration gegen das geplante Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) hat die Polizei in Brüssel rund 240 […]

  • We need a new Operating System!

    Money should be spent trying out concepts that shatter current structures and systems that have turned much of the world into one vast market. Is progress really Wi-Fi on every street corner? No. It’s when no 13-year-old girl on the planet gets sold for sex. But as long as most folks are patting themselves on […]

  • Freiheit im Bildungssystem? Nix da.

    Die Grünen fordern mehr Geld für nicht-konfessionelle Privatschulen und kritisieren, dass die Vienna International School mehr Förderungen erhält, als sämtliche Montessori-, Waldorff- und Netzwerkschulen zusammen. Diese ungleiche Behandlung müsse aufhören fordern die Grünen. Bettina Tasser berichtet. http://tvthek.orf.at/program/Hohes-Haus/1264/Hohes-Haus/7656120/Foerderung-der-Privatschulen/7656125

  • Unser täglich Fressen.

    Der Kurier, Abteilung „Wirtschaft und Karriere“ deckt auf: Wir werden alle Sterben! Mangels Ham Ham. (Nur eine neue Grüne Revolution kann uns retten meinens‘.) http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/nahrungsmittel-werden-knapp/56.392.602 Schau ma mal (*runterkletter* aufs gleiche Niveau) Die Agrarexperten sind überzeugt, dass die globale Produktion bis 2050 um 60 Prozent gesteigert werden muss Wir produzieren heute 100 Einheiten Lebensmittel, davon […]

  • Mehr Kernfusion braucht das Land!

    Zeichen einer fortschrittlichen Gesellschaft: Bedingungsloses Stromeinkommen (BSE) für Tesla Model S Besitzer*innen. Oh Wait… http://derstandard.at/1392688049680/In-Salzburg-laedt-die-Sonne-gratis-auf

  • Wir können uns nicht einfach morgen treffen und eine Revolution machen.

    „Die Einbildung, Konsumvielfalt mache es möglich, die eigene Individualität frei zu entfalten, ähnelt einer Suchtkrankheit. Die sogenannte „Freizeit“ wird aufgefressen von Konsumzwängen und administrativer Notwehr.“ „Der Kapitalismus ist extrem wandlungsfähig. … So wird vormals Subversives und Widerständiges kommerzialisiert und entleert. Das für die Verwertungsbedingungen des Kapitalismus Brauchbare wird zur Ware. Wichtig ist also die Stärkung […]