Betreff:
Mail Delivery (failure xx@aon.at)
Inhalt der Mail:
If the message will not displayed automatically,
follow the link to read the delivered message.
Received message is available at:
www.aon.at/inbox/xx/read.php?sessionid-9537
ich vermute die url setzt sich wie folgt zusammen:
www.mailserver/inbox/userid/irgendwas
weiters vermute ich, dass wen man draufclickt die angehängte datei (message.scr) und somit der wurm gestartet wird.
Schädling laut antivir:
Worm/NetSky.P.Expl
2 Antworten zu “Virus Warnung”
Ich hab letztens auch ein Mail (angeblich von eBay) bekommen in dem beschrieben wird, dass mein Account irgendwie gehackt wurde, und um ihn wieder freizuschalten muss ich meine Daten in ein Formular eingeben. Der Link zu dem Formular war ca so aufgebaut: <a href="http:///eBay/ISAPI.dll?blablabla„>http://<irgendeineIPAdr>/eBay/ISAPI.dll?blablabla
Solche Betrügereien werden in Zukunft IMHO noch mehr Auswirkung haben als die (bisher halbwegs harmlosen) Würmer und Viren da W/V nicht direkt ans Geld gehen – nur indirekt, solche Betrugsmails aber direkt Geld vom Konto saugen.
Normalerweise ist die Kreditkartenfirma versichert (dh. man zahlt nur ca 70 Euro vom Schaden), hat aber die Einschränkung im Vertrag dass man die Nummer nicht leichtfertig, und schon gar nicht über unverschlüsselte Leitungen weitergeben darf.
REPLY:
Wenn solche Phishing Mails in meiner box landen und ich sie aus irgendeinem grund bemerke (werden, genau wie die virusmails, üblicherweise vom spamfilter gefunden und den schau ich nur ungenau durch), dann werde ich das auch hier berichten…